Skip header
5. Stuttgarter Weihnachtssingen 2023
SV Stuttgarter Kickers
5. Stuttgarter Weihnachtssingen 2023

5. Stuttgarter Weihnachtssingen 2023

Jung und Alt - Klein und Groß - Fremde und Freunde: Gemeinsam lassen wir Weihnachten erklingen und schicken unsere Melodien zum Himmel.
12/23/2023
Sat 5:00 PM
GAZi-Stadion auf der Waldau
Gut-Muths-Weg 4, Stuttgart


Vorverkaufsstart:

Der Vorverkauf ist am 18. Oktober 2023 gestartet.

Verfügbarkeit der Tickets:
  • Sitzplätze auf der Haupttribüne: bereits ausverkauft
  • stark sichtbehinderte Sitzplätze auf der Haupttribüne in Block E7 (keine oder eingeschränkte Sicht auf die Bühne und Videotafel): nur noch Einzelplätze verfügbar
  • Rollstuhlfahrer auf der Haupttribüne: verfügbar
  • Stehplätze auf der Gegentrbüne Block A: verfügbar
  • Stehplätze auf der Gegentrbüne Block B: verfügbar
  • Stehplätze auf der Gegentrbüne Block C: verfügbar
  • Stehplätze Block D und F1/F2/F3: werden erst nach Erforderlichkeit geöffnet


Am Samstag, 23. Dezember 2023 um 17:00 Uhr steigt das 5. Stuttgarter Weihnachtssingen im GAZi-Stadion auf der Waldau.

Obwohl der Advent gefühlt noch weit weg ist, laufen die Planungen für das nächste Weihnachtssingen auf Hochtouren - nach der Premiere 2019 wieder völlig unbelastet von Corona-Vorschriften und pandemiebedingten Unwägbarkeiten. Die gehören seit dem beglückenden Live-Comeback 2022 schließlich der Vergangenheit an! Und so wird der herzerwärmende Event für die ganze Familie garantiert einmal mehr für Gänsehaut-Feeling pur sorgen, wenn mehrere tausend Weihnachtssängerinnen und -sänger im jahreszeitlich dekorierten Stadion unter dem Stuttgarter Fernsehturm den Countdown zu Heiligabend heruntersingen!

Das bewährte Konzept bleibt unverändert und ist in diesen Zeiten wichtiger denn je: zusammenkommen, gemeinsam singen und die Vorfreude auf Weihnachten genießen. Als unermüdlicher Motivator, Vorsänger und Taktgeber des Stadionchores fungiert natürlich auch diesmal Patrick Bopp (FÜENF), musikalisch unterstützt von Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke, der bewährten Weihnachtssingen-Band und dem Blechbläser-Ensemble EJUS.

Eine Neuerung betrifft die Online-Übertragung im Internet, die im letzten Jahr als Alternative für diejenigen eingeführt wurde, die nicht im Stadion dabei sein können oder wollen. Dieser Live Stream wird künftig kostenlos abrufbar sein. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – egal ob individuell oder gemeinschaftlich gestreamt wird, egal ob man es sich alleine auf der Couch gemütlich macht oder ob Familien, Vereine, Kirchengemeinden oder Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Altersheime zu ihren eigenen Weihnachtssingen-Events einladen.

Alle weiteren Informationen, Bilder und Videos auf unserer Homepage unter www.stuttgarter-weihnachtssingen.de(opens in a new tab).


E-Tickets / Vorverkauf / Tageskassenverkauf:

Wir empfehlen allen Zuschauern, die Tickets bereits im Vorverkauf zu erwerben und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Eintrittskarten gelten als VVS-KombiTickets.

Die Eintrittskarten sind jederzeit und auch noch am Veranstaltungstag in unserem Ticketshop erhältlich, so könnt ihr euch auch zuhause, im Büro oder auf dem Weg zum Stadion online ein Ticket erwerben.

Die Eintrittskarte kann als E-Ticket auf dem Smartphone (Wallet, pdf) oder als print@home-Ticket auf Papier ausgedruckt am Einlass vorgezeigt werden, dort wird der QR-Code oder Barcode gescannt.

Wer kein E-Ticket erwerben möchte, kann die Eintrittskarten auch im Kickers-Fanshop im ADM-Sportpark, an jeder Vorverkaufsstelle von Easy Ticket Service oder - falls es noch Karten gibt - an den Tageskassen am Stadion (ab ca. 120 Minuten vor Beginn) erwerben.

Eine 360Grad Visualisierung vom GAZi-Stadion gibt es hier(opens in a new tab) zu entdecken.

Bei Rückfragen stehen wir gerne per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.


Kategorien:
  • Sitzplätze auf der Haupttribüne E1, E2, E3, E5, E6, E7 (in E7 keine oder eingeschränkte Sicht auf die Bühne und Videotafel)
  • Sitzplätze Business-Seats auf der Haupttribüne E4
  • Stehplätze Gegentribüne Block A, B, C
  • Stehplätze Block D und F1/F2/F3 werden erst nach Erforderlichkeit geöffnet
  • Rollstuhlfahrer auf der Haupttribüne: Block E6 Reihe 5 und Block E2 Reihe 5


Eintrittspreise:
Stehplatz (zzgl. VVK-Gebühren):
  • Erwachsener / Vollzahler 7,00 Euro
  • Kind / Jugendlicher 6-16 Jahre *** 3,50 Euro
  • Kleinkind bis 5 Jahre 0,- Euro
Sitzplatz Haupttribüne (zzgl. VVK-Gebühren):
  • Erwachsener / Vollzahler 10,00 Euro
  • Kind / Jugendlicher 6-16 Jahre *** 5,00 Euro
  • Kleinkind bis 5 Jahre 0,- Euro
  • Rollstuhlfahrer 10,00 Euro
  • Rollstuhlfahrer Begleitperson 0,- Euro

Erläuterung der Rabattstufen:
  • Rabatt für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre bis einschließlich 16 Jahre;
  • Kinder bis 5 Jahre bezahlen keinen Eintritt, benötigen aus Versicherungsgründen aber eine Kinder-Freikarte, die im Ticketshop oder an jeder Tageskasse am Stadion erhältlich ist. Diese Kinder-Freikarten sind Stehplatz-Freikarten, aber in Verbindung mit einer Haupttribünenkarte der Eltern / des Erziehungsberechtigten / der Begleitung berechtigt diese auch für die Haupttribüne (sog. „Schoßkarte“). Das Kind sitzt dann auf dem Schoß der Eltern / des Erziehungsberechtigten / der Begleitung und nicht auf einem eigenen Sitzplatz. Wenn das Kind einen eigenen Sitzplatz haben soll, muss entsprechend eine Karte zum Kinderpreis erworben werden;
  • Rollstuhlfahrer: Diese Plätze sind auf der Haupttribüne in Block E6 (16 Plätze mit Begleitperson) und E2 (16 Plätze) integriert;


FACTS:

    Seit dem fulminanten Start im Jahr 2019 hat das Stuttgarter Weihnachtssingen alle Aggregatzustände durchlaufen. Das erste fand live im GAZI-Stadion auf der Waldau statt, in den beiden folgenden Jahren mutierte die Veranstaltung pandemiebedingt zum Stuttgarter Weihnachtsstreamen im heimeligen Setting der Stuttgarter Rosenau. 2022 konnte die Veranstaltung endlich zur Präsenz zurückkehren – und das Stadionerlebnis wird ergänzt durch einen Live Stream. Auf diese Weise können sich auswärtige Weihnachtsfreund*innen oder Organisationen wie Kirchengemeinden oder Chöre und Sportvereine einklinken.

Immer gleich bleibt dagegen die zündende Grundidee, die es in wenigen Jahren fast schon zur Tradition gebracht hat: kurz vor Heiligabend gemeinsam Weihnachten herbeizusingen, über alle Religions-, Generations- und sozialen Grenzen hinweg. „Vorsänger“ Patrick Bopp, bekannt von den FÜENF, führt als humorvoller Zeremonienmeister am Klavier durch das unorthodoxe Programm aus Weihnachtsklassikern, Pop-Hits und Kinderliedern für die traditionell zahlreichen jungen Weihnachtsfans und Familien. Die Liedtexte zum Mitsingen werden auf die große Leinwand projiziert bzw. im Live Stream eingeblendet.

  • Datum: Samstag, 23. Dezember 2023
  • Ort: GAZi-Stadion auf der Waldau, Guts-Muths-Weg 4, 70597 Stuttgart-Degerloch
  • Zugang zum Stadion: über Kassenanlage Süd / Tore 12 + 13
  • Beginn: ca. 17:00 Uhr
  • Ende: ca. 19:00 Uhr
  • Dauer: 2 x 45 Minuten mit 15 Minuten Pause wie bei einem Fußballspiel
  • Bühne & Videotafel: Die Bühne steht auf dem Spielfeld vor dem G-Block / Westtribüne, dahinter ist die Videotafel, auf der die Texte eingeblendet werden
  • Livestream: Die Veranstaltung wird auch per Live Stream im Internet (opens in a new tab)übertragen
  • Moderation & Anleitung: Angeleitet und humorvoll moderiert von Patrick Bopp alias Memphis von der Vocal-Comedy-Gruppe “Die Füenf” und Initiator der Mitsingreihe “Aus voller Kehle für die Seele”.
  • Musikalische Leitung: Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke
  • Musik: Tobias Bodensiek (Bass) / Till Müller-Kray (Schlagzeug) / Blechbläser-Ensemble EJUS Brass unter der Leitung von Christof Schmidt
  • Schirmherrin: Gerlinde Kretschmann
  • Mitsingen und Gutes tun: Eine Tradition, die wir beibehalten: ein Teil der Einnahmen geht an zwei Organisationen, die sich auf maximal positive Weise für Kinder einsetzen: die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg(opens in a new tab)(opens in a new tab) und die Stiftung Singen mit Kindern(opens in a new tab).


Infos zum Stadion / Bühne / Videotafel / Kontrollen:
  • Die Bühne wird auf dem Spielfeld vor dem G-Block / Westtribüne aufgebaut sein, dahinter steht die Videotafel.
  • Der Zugang zum Stadion erfolgt ausschließlich über Kassenanlage Süd / Tor 12+13.
  • Die Sitzplätze befinden sich auf der überdachten Haupttribüne Blöcke E1 bis E6, in Block E7 besteht keine oder eingeschränkte Sicht auf die Bühne und Videotafel.
  • Im Stehplatz-Bereich werden die Karten mit freier Platzwahl im gewählten Block der Gegentribüne (Block A, B, C, alle im hinteren Bereich überdacht) und die nach Erforderlichkeit auf der Osttribüne (Block F, nicht überdacht) und Gegentribüne (Block D) angeboten.
  • Die Eintrittskarten sind KombiTickets und berechtigen zur kostenfreien An- & Abreise im öffentlichen Nahverkehr mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) innerhalb des Geltungsbereiches des VVS-Gemeinschaftstarifs.
  • Am Einlass werden für alle Besucher Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt: Größere Taschen / Handtaschen über DIN A4-Größe, Rücksäcke, große/spitze Regenschirme (es sind nur Taschenschirme/Knirpse erlaubt), Powerbanks, Aufkleber und sperrige Gegenstände müssen an der kostenfreien Verwahrstelle direkt am Zugang abgegeben werden;

(opens in a new tab)


Veranstalter des 5. Stuttgarter Weihnachtssingens:
  • die Evangelische Landeskirche in Württemberg
  • für die musikalische Leitung zeichnet Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke verantwortlich
  • die Diözese Rottenburg-Stuttgart und ihr DJK-Diözesansportverband
  • die Stuttgarter Kickers
  • das Evangelische Jugendwerk in Württemberg und seine esb-Sportbewegung
  • das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart
  • sowie die Rosenau-Lokalität & Bühne Stuttgart


Unterstützer des 5. Stuttgarter Weihnachtssingens:
  • Berthold Leibinger Stiftung
  • Otto F. Scharr-Stiftung

Location

GAZi-Stadion auf der Waldau
Gut-Muths-Weg 4
70597 Stuttgart
5. Stuttgarter Weihnachtssingen 2023
GAZi-Stadion auf der Waldau
12/23/2023
Sat 5:00 PM
GAZi-Stadion auf der Waldau
Gut-Muths-Weg 4, Stuttgart

Organizer

SV Stuttgarter Kickers

Ticketshop für Dauerkarten und Eintrittskarten für die Heimspiele des SV Stuttgarter Kickers.

Other events of SV Stuttgarter Kickers